top of page
74561224-F416-4FF0-8258-4FE9B2BDCDAE.jpeg
Untitled
CBA53FCF-4E50-4BE2-8576-5CED19068F50.jpeg
B25E30C7-D71D-43FA-9015-26415375305F.jpeg
Untitled

Teppichwäsche/ Reinigung

Waschen & Reinigen
 

Warum ist eine regelmäßig Reinigung notwendig?

 

Staub, Verschmutzung, Einlagerung von Motten, Milben, Pilzen und mikrobiologischen Belastungen schaden dem Teppich und können Ihrer Gesundheit zusetzen.
Hausmilben-Allegikerwerden durch eine regelmäßige Reinigung ihrer Teppiche entlastet. Für den Werterhalt Ihres Teppichs sollte schon bei kleinsten Beschädigungen der Kante oder der Fransen dieser unverzüglich repariert werden, damit sich der Schaden und somit die Reperaturkosten nicht vergrößern. Somit sichern Sie sich den Werterhalt Ihres edlen Knüpfwerkes.

 

 

Zum Werterhalt Ihres Orientteppichs ist eine fachgerechte Teppichwäsche im Abstand von höchstens 5 Jahren notwendig. In jedem Teppich sammelt sich mit der Zeit viel Staub und Schmutz. Sand und scharfkantige Teilchen zerstören mit jedem Schritt zunehmend den Flor. Nur durch eine regelmäßige und fachmännische Teppichwäsche behält der Teppich seinen Wert und gewinnt die ursprünglichen Farben zurück.

 

 

Fleckenbehandlung (Fleckenentfernung) & Entfärbung

Wir beseitigen nahezu jeden Fleck. Ob Kaffefleck, Rotwein-, Teer-, Blut-, Orangensaft-, Urinfleck oder andere Flecken. Wir behandeln sie individuell mit Mitteln auf Pflanzlicher Basis in mehreren Arbeitsgängen. Keine Garantie für Beseitigung von bräunlichen Flecken.

 Alles beginnt mit einer visuellen Eingangskontrolle. Unsere qualifizierten Fachleute legen fest, wie Ihr Teppich gewaschen werden soll - eine Fachprobe gehört auch dazu. Eine Vorbedingung für ein gutes Waschergebnis ist ein absolut gründliches Entstauben, undzwar im Trockenzustand. Deswegen werden die Teppiche geklopft. Nötigenfalls erfolgt auch eine Nassklopfung. Bei diesem Vorgang lockert sich auch der feste Schmutz, der dann leichter ausgewaschen werden kann.

 

Der Teppich wird je nach Verschmutzungsgrad drei bis fünf Stunden in einem der Größe speziell angepassten Pool einzeln und immer mit frischem Wasser und Spezielschampoo eingeweicht. Dadurch löst sich der Schmutz auf schonende Weise. In anderen kommerziellen Waschbetrieben wird mit Hochdruckreiniger der Schmutz gelöst, diese Methode greift die Grundstruktur des Teppichs an führt oft zu Schäden am Teppich. Hinzu kommt noch, dass durch das frische Wasser und ein spezielles Imprägnier-Geheimrezept Motteneier oder Urinlaugen aus vorigen Wäschen nicht an Ihren Teppich gelangen können. Diese Methode ist zwar langwieriger, aufwändiger und kostspieliger, wird aber als große Qualitätswaschmethode von Teppichexperten geschätzt.

Dann werden die Vorder- und Rückseite und die Fransen schonend in Strichrichtung mit speziellen Bürsten und organisch abbaubaren Seifen zweimal per Hand gewaschen um Schmutz, Sand, Milben, Motten und Ähnliches zu entfernen. Danach wird flortief solange gespült, bis sich kein Schmutz mehr löst, d. h. bis das Wasser klar ist.

Nachdem der Teppich grundgeweberein gewaschen wurde, wird mit verdünntem Essig noch mal nachgespült, dadurch werden die Farben aufgefrischt und beginnen zu leuchten. Über eine Schaumstoffwalze wird überschüssiges Wasser in Florrichtung aus dem Teppich verdrängt. Auch diese Methode ist gegenüber kommerziellen Teppichwaschbetrieben ein aufwändiger Arbeitsvorgang, aber im Gegensetz zu einer Schleuder die schonendere Variante.

Der Teppich kann nach Wunsch nun eine Rückfettung bekommen. Das original Woll-Lanolin verbindet sich sofort mit der frischgewaschenen Wollfaser und wirkt Schmutzabweisend.

Danach wird im Trockenraum bei Frischluftzufuhr mit ca. 40° C getrocknet. Während der Trockenzeit wird der Teppichflor mit weichen Bürsten gekämmt. Dadurch richtet sich der Flor perfekt auf und wird weich und geschmeidig.

Nach dem Trocknen erfolgt eine Qualitätskontrolle. Es wird geprüft, ob der Teppich glatt am Boden liegt, wellig oder verzogen ist.
Sollte sich der Teppich bei der Teppichwäsche verziehen oder wellig werden, was besonders bei Exemplaren mit Wollkette recht oft der Fall ist, werden diese auf Spezialrahmen glatt gespannt und erhalten somit ihre alte Form wieder.

 

Grundreinigung per qm ab 60,-  CHF.

bottom of page